Innenstadtentwicklung - Umgestaltung Stadtgrabenstraße
Letzte Aktualisierung: 17.06.2024, 14:53 Uhr

In Fortführung der Ziele und Schritte aus dem Masterplan Schloßbergring wurde ein Vorschlag für die Straßenraumgestaltung der Stadtgrabenstraße von Bonifatiusplatz bis Elbenplatz durch das Büro Bauchplan erarbeitet.
Durch den Masterplan Schloßbergring wurden Ziele und verschiedene Maßnahmen zur Aufwertung der Altstadt definiert. Ein erster Schritt ist dabei bereits erreicht: die Umgestaltung des Elbenplatzes mit neuen Verknüpfungen zwischen Bahnhofstraße und Altstadt.
Der nun erarbeite Vorschlag für eine Straßenraumgestaltung der Stadtgrabenstraße von Bonifatiusplatz bis Elbenplatz hat das Ziel den Straßenraum aufzuwerten. Unter anderem soll der vorhandene Einzelhandel und die Gastronomie gestärkt werden und mehr Aufenthaltsqualität und Begrünung im Straßenraum geschaffen werden. Zudem soll die Klimaresilienz im Straßenraum durch Versickerungsmöglichkeiten für Regenwasser gestärkt werden.
Vorgeschlagen wird aus diesem Grund eine Umgestaltung mit Verkehrsberuhigung durch die Einführung eines verkehrsberuhigten Bereiches.

autom. ermittelte Adresse: Stadtgrabenstraße 20, 71032 Böblingen, Deutschland

Themenbereiche

Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Stadtplanung und Stadtentwicklung

Stadtteil / Gebiet

Altstadt

Projektziel

Stärkung des vorhandenen Einzelhandels und der Gastronomie durch Schaffen von Aufenthaltsqualität

Gleichberechtigte Nutzung des Straßenraums für Fußgänger und Fahrradfahrer

Ergänzung der Begrünung durch weitere Bäume und Pflanzbeete

Stärkung der Klimaresilienz durch Versickerungsmöglichkeiten für Regenwasser

Projektschritte / Zeitplan

  • Entwurfsbeschluss für Herbst 2024 vorgesehen
  • Gemeinderatsbeschluss zum weiteren Vorgehen mit Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Öffentlichkeitsbeteiligung am 21.02.2024
  • Beteiligung hat im Herbst 2023 stattgefunden
  • Gemeinderatsbeschluss  zur Grundlage der Öffentlichkeitsbeteiligung am 18.07.2023



Aktueller Bearbeitungsstand

Entwurfsplanung wird derzeit erarbeitet. Vorentwurf liegt vor.

Informelle Bürgerbeteiligung

An drei Terminen im Herbst 2023 konnte die Öffentlichkeit vor Ort in der Stadtgrabenstraße das Modell betrachten, sich die Planung erläutern lassen und Anregungen abgeben. Zudem wurden zahlreiche Einzelgespräche für betroffene Anlieger und Interessensvertretungen wahrgenommen.

Im Rahmen der Detailplanung ist vorgesehen, betroffene Anlieger im Bezug auf die Bauphasen erneut zu beteiligen.

Kontakt

Projektleitung: Michèle Aicher

Zuständigkeit: Amt für Stadtentwicklung und Städtebau

Telefonnummer: 07031 669 3258

E-Mail-Adresse: m.aicher@boeblingen.de

Weitere Informationen

Ausführliche Erläuterungen des Vorschlags finden Sie in der öffentlichen Drucksache 23/150

Masterplan Schloßbergring Straßenraumgestaltung Stadtgrabenstraße 


Anhänge