+ + + Update vom 18.03.2025 +++
Bei der Veranstaltung am 12. November 2024 standen im Treff am See Fragen der Nachbarschaftlichkeit und "Caring Communities / Sorgende Quartiere“ auf dem Programm.
Ausgehend von einem Impulsvortrag wollte das Amt für Soziales der Stadt Böblingen zum gemeinsamen Nachdenken über Chancen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung zwischen Jung und Alt in den Stadtteilen anregen.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der soziale Zusammenhalt in unseren Stadtteilen gestärkt werden kann. Dr. Christine Dörner, Expertin für demografiebewusste Entwicklung und Mitglied im Netzwerk „Generationen. Dialog. Zukunft.“, hat wertvolle Impulse zu diesem Thema gegeben.
Die Beteiligungsveranstaltung bot allen Einwohner*innen die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft mitzuwirken. Ebenso gab es im Vorfeld auch die Möglichkeit online Ideen und Vorschläge per E-Mail abzugeben: Was soll in Ihrer Nachbarschaft entstehen? Worauf haben Sie Lust? Was möchten Sie beitragen?
Aktuell werden die Veranstaltungsergebnisse vom Amt für Soziales aufbereitet und baldmöglichst an dieser Stelle veröffentlicht.