Hier finden Sie Informationen, Dokumentationen oder auch abrufbare Livestreams zu bereits beendeten Bürgerbeteiligungen.
Wir im Quartier - Beteiligungsveranstaltung mit Impulsvortrag
Bei der Veranstaltung am 12. November 2024 standen im Treff am See Fragen der Nachbarschaftlichkeit und "Caring Communities / Sorgende Quartiere“ auf dem Programm. Ausgehend von einem Impulsvortrag wollte das Amt für Soziales der Stadt Böblingen zum gemeinsamen Nachdenken über Chancen und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung zwischen Jung und Alt in den Stadtteilen anregen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der soziale Zusammenhalt in unseren Stadtteilen gestärkt werden kann. Dr. Christine Dörner, Expertin für demografiebewusste Entwicklung und Mitglied im Netzwerk „Generationen. Dialog. Zukunft.“, hat wertvolle Impulse zu diesem Thema gegeben. Die Beteiligungsveranstaltung bot allen Einwohner*innen die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft mitzuwirken. Ebenso gab es im Vorfeld auch die Möglichkeit online Ideen und Vorschläge per E-Mail abzugeben: Was soll in Ihrer Nachbarschaft entstehen? Worauf haben Sie Lust? Was möchten Sie beitragen?
Gestalten Sie unsere Bibliothek mit - Mitmachen und Regenwald schützen!
Seit dem 1. November 2024 ist die Umfrage beendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Fast 400 Personen haben teilgenommen. In der Umfrage wurde v.a. die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des Personals gelobt. Die Zufriedenheit mit der Bibliothek ist erfreulicherweise sehr hoch. Auch wird die Bibliothek von den Bürger*innen als öffentlicher Ort sehr geschätzt und durch diese auf vielfältige Weise mit Leben gefüllt. Bleiben sie gespannt auf die weiteren Auswertungen, die in die Erstellung der Böblinger Kulturstrategie mit einfließen werden.
Neukonzeption Amts- und Mitteilungsblatt - Bürger*innen-Umfrage September / Oktober 2023
Kontakt:
Referat Oberbürgermeister
Frau Ellen Wohlleben
Projektreferentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon: 07031/669-1263
Fax: 07031/669-1269
E-Mail: e.wohlleben[at]boeblingen.de
Bürger*innen-Dialog Stadtleitbild BB 2023 - 26. März 2022
Kontakt:
Referat Oberbürgermeister
Frau Heike Lück
Koordinatorin für Sonderprojekte
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon: 07031/669-1261
Fax: 07031/669-1269
E-Mail: lueck[at]boeblingen.de
Bürger*innen-Umfrage zum Stadtleitbild - Juli / August 2021
Kontakt:
Referat OberbürgermeisterFrau Heike Lück
Koordinatorin für Sonderprojekte
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon: 07031/669-1261
Fax: 07031/669-1269
E-Mail: lueck[at]boeblingen.de
Wünsche und Angebote im Stadtteil Rauher Kapf - Bürger*innen-Umfrage Juli 2021
Kontakt:
Fachstelle für Bürgerschaftliches EngagementTreff am See
Poststraße 38
71032 Böblingen
Telefon: 07031/669-2476
E-Mail: fachstelle[at]boeblingen.de
Was bewegt Dagersheim Ost? - Digitale Veranstaltungsreihe April / Mai 2021
Kontakt:
Bezirksamt Dagersheim
Frau Alessandra Hütter
Ortsvorsteherin
Albert-Schweitzer-Straße 2
71034 Böblingen
Telefon: 07031/669-1321
Fax: 07031/669-1339
E-Mail: a.huetter[at]boeblingen.de
"Gut älter werden im Grund" - Quartiersprojekt im Stadtteil Grund 2019 - 2021
Kontakt:
Amt für Soziales
Frau Regina Vogt
Telefon: 07031/669-2361
E-Mail: grund@boeblingen.de